WIR BLEIBEN AM BALL – DIESE ABSAGE IST EINE ZUSAGE
Jetzt wird sich zeigen, was die (Fußball)Welt im Innersten zusammenhält. Wem es um echten Fußball geht, für den spielt es keine Rolle, wann echter Fußball stattfindet, sondern dass er stattfindet. Und jetzt wird sich schnell zeigen, wer es ernst meint, wer Teil der Lösung oder wer Teil des Problems ist.
Nächste Termine: Donnerstag, 9. Juli 2020 und Samstag, 11. Juli 2020. siehe nachfolgend. Wir bleiben mit Euch gemeinsam am Ball. Nehmt den Ball auf und schreibt gerne eine Email an [email protected], was Ihr Euch vorstellt, für den natürlichen Bergfußball, für Sport, Bewegung, Ernährung und Gesundheit tun zu können.
Vielen Dank allen Unterstützern, die den Talk im Thüringer Wald (TiT) möglich machen. Denn ohne sie gäbe es keinen TiT und ohne TiT keine Deutsche Bergdorfnationalmannschaft aus dem Thüringer Wald. Diese trainiert am Donnerstag, 9. Juli 2020, 18.30 Uhr, auf dem Sportplatz am Köpfchen mit Fitnesstrainerin Monique Buchholz. Die Jungs müssen fitter, beweglicher und lockerer werden für den Berg. Deshalb bringt Monique Musik und Verstärkung mit. Zwei Frauen kümmern sich um zwölf Jungs. „Das wird eine harte Trainingseinheit“, verspricht Monique, die Trainer David Reich auch schon für das Thema Ernährung sensibilisiert hat.
Zwei Tage später, am Samstag, ist wieder Zeit für den TiT-Bergdorf-EM-Club (TiT-BDEM-Club). Ein Talkformat aus den Tiefen des Thüringer Waldes. Aus Trusetal. Ex-Leistungssportler Jens Robus stellt seinen Büroclub dafür zur Verfügung. Im TiT-Bergdorf-EM-Club kommen im Gespräch mit den TiT-Initiatoren Dr. Kristin Lenk oder Mirco Robus Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben.
Am Samstag, 11. Juli 2020, ist Olympiasieger Frank Ullrich zu Gast.